ActiDes – Wassersicherheit für medizinische Bereiche

Trinkwasserhygiene in medizinischen Bereichen - Die ActiDes Alternative zur thermischen Desinfektion
Die thermische Desinfektion von Trinkwasser ist eine von vielen Methoden der Wasserentkeimung im medizinischen Bereich. Diese Methode birgt aber einige Nachteile, die vermeidbar sind. ActiDes bietet hier eine effiziente und zuverlässige Alternative: Mit dem Wirkstoff Natriumhypochlorit ist eine Sicherung der Wasserhygiene in sensiblen medizinischen Bereichen optimal umzusetzen. Der Verzicht auf eine thermische Desinfektion von Trinkwasser spart erhebliche Energiekosten ein. Da ActiDes blue keinen Kalk abbaut und auch keine Korrosion fördert, sind die Lösungen auch für den Einsatz in alten Infrastrukturen geeignet. Zudem ist der Einsatz von Natriumhypochlorit effektiver und lang anhaltend, da eine dauerhafte Entkeimung immer gewährleistet ist.
Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, aber auch private Praxen tragen eine besondere Verantwortung gegenüber ihren Patienten. Die Schwächung des Immunsystems bei kranken und alten Menschen sowie die Gefährdung der Angestellten, die selbst erkranken oder zum Überträger der Keime werden, stellt ganz besondere Anforderungen an die Trinkwasserhygiene. Eine zentrale Rolle spielt dabei bakterien- und keimfreies Wasser. Alle Beteiligten stehen im ständigen Kontakt mit Wasser, sei es in Form von Trinkwasser, beim Duschen und Baden oder bei der Reinigung. Eine unzureichende Trinkwasserhygiene führt gerade im medizinischen Bereich schnell zu unzumutbaren, wenn nicht sogar zu gesundheitsgefährdenden und sogar tödlichen Verhältnissen.
Das standardmäßig eingesetzte Verfahren zur Lösung dieser Problemstellung ist meist die thermische Desinfektion. Diese hat nicht nur deutliche Schwachstellen, sondern ist ökologisch bedenklich und mit hohen Kosten verbunden. Das Hochheizen des Wassers auf mindestens 70 Grad Celsius muss oftmals wiederholt werden, um ansatzweise effektiv zu sein. Im Kaltwasser kann thermische Desinfektion nicht genutzt werden. Um aber eine konstante Wasserqualität zu gewährleisten, sollten andere Lösungen herangezogen werden. Mittlerweile ist allen Beteiligten bewusst, dass hier Alternativen zur thermischen Desinfektion gefunden werden müssen, wenn eine hundertprozentige Sicherung des Trinkwassers erforderlich ist wie im medizinischen Bereich.
ActiDes bietet eine solche Lösung, die aus Produkten und Beratung besteht. Zentraler Baustein ist der aus Wasser und Salz vor Ort hergestellte Wirkstoff Natriumhypochlorit. Dieses erreicht seine höchste Wirksamkeit mit geringsten Wirkstoffmengen und tötet alle vorhandenen Keime wie z.B. Legionellen und Pseudomaden zuverlässig und schnell. Es sichert das Trinkwassersystem durch den Abbau von Biofilm dauerhaft vor neuem Befall. Dass dabei alle Grenzwerte der Trinkwasserverordnung eingehalten werden, ist selbstverständlich. Das macht ActiDes zu einem idealen Partner, wenn es um die Sicherung der Trinkwasserhygiene im medizinischen Bereich geht. In den verwendeten Konzentrationen führt der Einsatz von Natriumhypochlorit weder zu einer Veränderung des Geschmacks, des Geruchs, noch der Färbung des Trinkwassers. Da weder Kalk abgebaut wird noch Korrosion gefördert wird, eignen sich die Lösungen von ActiDes auch für den Einsatz in alten Trinkwasserleitungen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Weitere Informationen zu unseren Medizinbranchen
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Jetzt kostenfrei anrufen:
0800 - 4044667
Ihre Vorteile!
- Zuverlässige Wasserentkeimung
- Schnelle & preiswerte Lösungen
- Zufriedene Kunden
- Geld-zurück-Garantie